Die Dreistein-Party steht vor der Tür und wir brauchten ein Plakat. Wir ließen uns diesmal nicht lumpen und nahmen den Entwurf selbst vor. Die Ideen stammen hauptsächlich von Anne (unser Model) und mir, die Umsetzung nahm ich vor. Entgegen meiner bisherigen eher "cleanen" Designs wollte ich dem Ganzen einen Untergrund-Style verleihen -- das ganze Bild sollte einen Spray-Effekt erhalten. Auf der Suche danach fand ich im Web mit der Page Design Melt Down eine wunderbare Quelle mit hochauflösenden Spray-Texturen. Diese kann man sich übrigens auch selbst anfertigen -- ein Blatt Papier und schwarzes Spray reichen.
Noch ein paar Randdaten: das Poster wurde mit 300 dpi Auflösung für A2-Druck mit 0,5 cm Verschnitt je Seite angefertigt (notwendig, da die Maschinen nicht randgenau drucken können). Das resultierende Bild hat 5078x7204 Pixel und ist in der Quelldatei mit allen Layern rund 360 MByte groß.
Am Anfang war da eine Idee. Eine sc ...
Stefan Goehler Am Anfang war da eine Idee. Eine schöne Frau zeigt drei Finger (immerhin ist es die III-Stein-Party). Die Auswahl des Bildes stammt vom Model selbst. Erst einmal nicht viel, aber wenn man weiterschaut, setzt sich die aktuelle Variante durch die gesamte Entwurfseihe fort.
Ursprünglich sollte der Einstein m ...
Stefan Goehler Ursprünglich sollte der Einstein mit ausgestreckter Zunge auf die offene Handfläche. Unser Model fand aber die vorherige Idee mit den drei Fingern irgendwie besser. So sitzt der arme Kerl oben in der Ecke.
Dass der Einstein viel zu brav auss ...
Stefan Goehler Dass der Einstein viel zu brav aussah, war schnell klar. Ich wollte ihm eine Spraydose in die Hand drücken, Anne wiederum wollte ihn unten sehen. Das passte ideal, da der Spray-Effekt später sowieso dominieren sollte -- er mimt jetzt also unseren Sprayer.
Kritikpunkte: irgendwie wirkt das Ganze noch wie Blut, zudem hat Einstein wohl kaum so knochige Hände (wie ich ;).
Knochen "entfernt", die drei Strich ...
Stefan Goehler Knochen "entfernt", die drei Striche zur römischen III geformt. Ein bißchen Farb-Splatter hinzu und ein Hintergrund gibt der Sache etwas mehr Tiefe.
Die III war noch nicht so ganz pass ...
Stefan Goehler Die III war noch nicht so ganz passend, so sieht sie besser aus -- nur der Einstein steht noch etwas falsch. Oben ein weiterer Farbklecks, der rote Stern soll wichtige Informationen verkünden.
Die Kästen sind übrigens Platzhalter für Sponsorenlogos.
Damit der Spray-Effekt sich auch wi ...
Stefan Goehler Damit der Spray-Effekt sich auch wirklich durch das gesamte Bild zieht, arbeitete ich ihn fein an mehreren Stellen ein. Die andere Schriftart für den Club ist besser lesbar und sieht auch besser aus.
Die ersten Sponsoren-Logos sind da, ...
Stefan Goehler Die ersten Sponsoren-Logos sind da, mit ihnen stehen auch wichtige Randinformationen, die jetzt Einzug finden.
Die endgültige Version steht. Da d ...
Stefan Goehler Die endgültige Version steht. Da die Party-Reihe wider Erwarten überall bekannt war, erhielt sie schnell noch den Beinamen "Die Kultparty". Um den blauen Schriftzug etwas hervorzuheben, wurde er leicht weiß umrandet und im Farbton verändert.